Die Werke des Künstlers
1921 als Sohn eines Hufschmieds in Delft geboren
1933-36 erlernt das Malerhandwerk
1935 absolviert einen zweijährigen Fernkurs für Zeichnen
1937-38 verdient seinen Lebensunterhalt mit dem Malen von Kino-Reklamewänden
1943-44 Eintritt in Akademie in Den Haag, um der Zwangsarbeit in Deutschland zu entgehen
1946 Umzug nach Paris
1947 Erkrankung und Rückkehr nach Delft
1947-1950 verbringt den Großteil seiner Zeit in Südfrankreich
1954 erste Einzelausstellung in Paris in der Galerie R. Creuze
1951-60 Umzug nach Paris, lebt mit Mitgliedern der Cobra-Gruppe in einer alten Gerberei, trifft seinen Jugendfreund Schoonhoven und hält Kontakt zu Götz, Schumacher, Schultze Dahmen und dem Kritiker Manfred de la Motte
1959 Umzug nach Brüssel
1959-1961 zahlreiche Reisen nach Rom
1962 Erster Verkauf an ein Museum, das Museum für Moderne Kunst in Brüssel
1963 Umzug nach Ohain, gewinnt den Preis des belgischen Kritikerverbandes
1969 Preis für Kunstmaler der Stadt Ostende. Er wird belgischer Staatsbürger.
1984 Retrospektive im Museum Boymans van Beuningen Rotterdam und im Museum für moderne Kunst Gent
1985 Er erwirbt eine Papierfabrik und baut sie um in ein Atelier und eine Wohnung
1987 Er gewinnt den Prix Jules Raeymakers, vergeben von königlichen belgischen Kunstakademie. Das Atelier in Brüssel wird durch einen Brand schwer beschädigt.
1988 Umzug nach Kortenbos
1992 Retrospektive im Kulturzentrum La Botanique in Brüsssel
1993 Internationale Ausstellung “Masters of Material” im Museum ´s-Hertogenbosch
1995 Retrospektive im PMMK, dem Museum für Moderne Kunst in Ostende
1999-2000 Retrospektive (mit 85 Gemälden 1939-1999) Espace Museal Bellevue, Biarritz, Hotel de Ville,Tours, Centre Culturel de Cannes “Brussel Bruxelles Brussels” (mit 21 Gemälden) Hotel de Ville, Bruxelles, Grand Place MAMAC, Musée d´art moderne et d´art contemporain de Nice Musée National de Poznan
2001 “Today´s Belgium Painters & Sculptors” in Bangkok
2002 Große Ausstellung in der Galerie MarlboroughChelsea, New York
2005 Einzelausstellung in der Kunsthalle Recklinghausen